Druckansicht der Internetadresse:

Bayerische Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK)

Seite drucken

Eine Portraitfotographie einer jungen Frau.

Ada

Die Mittagssonne scheint durch die bunten Glasfenster einer Kapelle.
Das Licht verwandelt sich in ein Kaleidoskop heiliger Farben.
Allein sitzend, umgeben von einer Menge leerer Bänke,
blicke ich auf die Heiligen, die wie Fresken die Wände schmücken.

Die Dankbarkeit, die der heiligen Therese entgegengebracht wird, verzaubert mich.
Die Heilige wird dafür gepriesen, Rosen aus dem Himmel zu senden.
Wie Manna aus der Wohnstatt Gottes – bedeutet das nicht, dass diese Rosen heilig sind?

Wenn Rosen im Namen der heiligen Therese anderen geschenkt werden,
würdigt dieser Akt den Beschenkten als würdig, Heiligkeit zu empfangen?
Weihen wir eine Seele als heilig, indem wir Rosen schenken?

Ada, möge die heilige Therese deine Schutzpatronin sein,
damit ich einen Altar aus Rosen für dich schmücken kann,
um dich als kostbar anzusprechen, um dich zu verehren.

Ada, Adoro, Amen.


Verantwortlich für die Redaktion: Philipp Schramm

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt