Druckansicht der Internetadresse:

Bayerische Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK)

Seite drucken

Eine Portraitfotographie eines jungen Mannes.

Robertson

Anstatt bloß Höflichkeit oder Förmlichkeit auszudrücken,
ruft das Begrüßen eine Unterhaltung ins Leben.
Es ist ein Ritual, um Kommunikation zu fördern:
eine Möglichkeit, nach einem geeigneten Partner zu suchen,
den man in den Tanz des gemeinsamen Welterschaffens einladen kann.

Dieses Werben mag auch von einer stillen Bitte begleitet sein –
einer Bitte an Engel,
unsere Worte auf ihren Flügeln zu tragen.


Verantwortlich für die Redaktion: Philipp Schramm

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt